Gute Wissenschaftskommunikation macht zwei Dinge: Sie begeistert das Publikum und sie vermittelt Wissen. Egal ob es in Ihrem Betätigungsfeld um Kernreaktoren, Künstliche Intelligenz, Nanotubes, gentechnisch veränderte Nutzpflanzen oder Röntgen-Spektralanalyse geht – ich sorge dafür, dass Kompliziertes und Schweres federleicht und einfach daherkommt. Ich helfe Ihnen, Wissenschaft, Forschung, Studien und Evaluationen für ein breites Publikum aufzubereiten und zwar so, dass die Botschaft bei Ihren Zielgruppen ankommt und hängenbleibt.
Jetzt anfragen: mail@atlant.ch
Medienmitteilungen
Vom Paper, den Studienergebnissen oder dem Tätigkeitsbericht trägt die Medienmitteilung Ihr neu geschaffenes Wissen zu den Medien und damit zur breiten Bevölkerung. Eine gut geschriebene Medienmitteilung kann zu Dutzenden von Beiträgen in Zeitungen, Radio und Fernsehen sowie auf online Newsportalen führen. Dies in der Schweiz oder auch weltweit.
Wissenstransfer und Forschungskommunikation
Forschungsresultate und neues Wissen müssen Stakeholdern kommuniziert werden, wenn sie in der Gesellschaft eine Wirkung haben sollen. Stakeholder Mapping und -Management, Strategieplanung bis hin zum fertigen Kommunikationskonzept sorgen dafür, dass Ihre Endkunden einen optimalen Zugang zu Ihrem Wissen erhalten.
Schulung und Coaching
Forschende, Bachelor-Studierende, PhDs und Fachexpertengruppen coache ich in Auftreten, Präsentationstechnik und freies Vortragen. Meine Kurse sind wahlweise über ein Semester in das Kurrikulum eines Bachelor Kurses integriert oder sie finden als Blockkurs während ein oder zwei Tagen statt. Ebenso biete ich ein persönliches Coaching für Vorbereitungen auf Bewerbungsgespräche oder Präsentationen an.
Jahresberichte und Jubiläumsausgaben
Das Verfassen von Jahresberichten, Nachhaltigkeitsreports und Jubiläumsbroschüren ist für Unternehmen und Organisationen oft eine Pflichtarbeit. Das Resultat ist entsprechend langatmig und nichtssagend. Das muss nicht sein. Denn die Geschichten, die in einer Organisation verborgen liegen, sind wunderbar und einzigartig. Ich helfe, diese Perlen zu bergen und sie der Welt zu präsentieren.
Texte
Texte zu schreiben, zu redigieren, umzuschreiben, zu kürzen oder mit mehr Spannung und Pfiff zu versehen ist mein tägliches Brot. Ich schreibe für Zeitungen, Zeitschriften, Webseiten, Museen, Ausstellungen, Bühnenshows oder Apps. Mein Themenspektrum beinhaltet jegliche Disziplin der Wissenschaften, der Bildung und der intelligenten Unterhaltung für Kinder und Jugendliche.
«Atlant Bieri hat uns bei der Medienarbeiten ausgezeichnet unterstütz! Er schreibt äusserst gut und klar und weiss bestens, wie man Aufmerksamkeit und mediales Interesse wecken kann. Zudem arbeitet er unkompliziert, schnell und effizient.»
Marcel van der Heijden, Leiter der Gruppe Pflanzen-Boden-Interaktionen bei Agroscope