Um Lerninhalte in Kinderköpfe zu kriegen, braucht es eine wichtige Zutat: Action. Nichts ist langweiliger als eine Stunde still auf einem Stuhl zu sitzen und einem Monolog zuzuhören. Darum gibt es in meinen Bildungsprodukten immer ganz viel Rambazamba. Mit diesem Rezept entwickle ich Lehrmittel, Outdoor-Lehrpfade, Hörspiele, Vorträge, Kurse, Bühnen-Shows sowie Vermittlungskonzepte für Museen und Ausstellungen.
Jetzt anfragen: mail@atlant.ch
Vortrag und Workshop: Abtauchen in die Wunderwelt der Salzkrebschen
Vor 65 Millionen Jahren ist ein zehn Kilometer grosser Meteorit auf die Erde gestürzt und hat die Dinosaurier ausgelöscht. Wer hat’s überlebt? Die Salzkrebschen. In diesem Workshop erfahren Kinder und Jugendliche, wie die kleinen Wassertiere das geschafft haben. Zudem schauen wir uns die Krebschen mit dem Mikroskop an und bauen ein Mini-Aquarium für zu Hause. Dauer: 1 Stunde
Vortrag und Workshop: Winzige Bodenmonster hautnah
Mit Hilfe eines Mikroskops tauchen wir hinab in die geheime Welt der Bodenmonster. Wir begegnen den Asseln, die wie Panzer über alles hinwegrauschen. Wir lernen den Regenwurm kennen, der sich mit Hilfe von ausfahrbaren Spikes in seiner Wohnröhre vorwärtsbewegt. Und wir statten dem Bücherskorpion einen Besuch ab und lernen seine Geheimwaffe kennen. Anschliessend bauen wir ein Mini-Terrarium für Springschwänze.
Dauer: 1 Stunde