29. November 2023
Boden: eine bedrohte Ressource
Der Boden ist überlebenswichtig für uns. Von ihm erhalten wir sauberes Wasser sowie Nahrung. Hier ein paar Anregungen, Fakten und Experimente zur wichtigsten Ressource der Welt. Geeignet für den NMG/NT Unterricht.
25. November 2023
Sammeln, aber richtig
Schneckenhäuser, Riesenblätter aus dem Dschungel, Seidenkokons und explodierende Samen: Wir blicken in meine naturwissenschaftliche Sammlung und ich zeige euch, wie ihr euch eure eigene Sammlung anlegen könnt.
14. November 2023
Dreck essen ist nicht gesund
Über Bakterien und Pilze kursieren zahlreiche Irrtümer. Beispielsweise: Dreck essen ist gesund, weil es unsere Immunsystem stärkt. Oder Fettleibigkeit wird von den falschen Mikroben im Darm verursacht. Hier also der aktuelle Stand des Wissens über unsere kleinen Freunde.
10. November 2023
Ein «Zisch!» für schlaue Köpfe
Mit diesem Experimentier-Buch wird der Sonntagnachmittag bestimmt nicht langweilig. 43 Experimente aus dem Bereich der Naturwissenschaften erklären, wie Physik, Biologie oder Chemie funktioniert. Von Atlant Bieri ins Deutsche übersetzt.
06. November 2023
Der Kirschlorbeer muss weg
Der Kirschlorbeer ist in Zentraleuropa eine invasive Art, die den Sprung aus unseren Gärten in die Wälder geschafft hat. Darum: Reisst euren Krischlorbeer jetzt raus! Dieses Video zeigt euch, wie das geht.
27. Oktober 2023
10 000-Dollar Falter wird an ETH ausgestellt
Die Ausstellung «Biodiversität: verletzliche Vielfalt» zeigt seltene bis schräge Stücke aus der Insekten- und Pflanzensammlung von ETH und Universität Zürich. Unter anderem einen Falter, der auf dem Schwarzmarkt 10 000 CHF erzielt.
23. Oktober 2023
Porträt einer Wölfin
Die Wölfin F07 ist das berühmteste Wildtier der Schweiz. Sie bringt 46 Welpen zur Welt und erreicht ein biblisches Alter von 14 Jahren. Im August 2023 ist sie so geschwächt, dass sie von der Wildhut erschossen werden musste.
19. Oktober 2023
Globi fliegt in den Weltraum
Im Kinder-Sachbuch «Globi im Weltall» lässt sich Globi zum Astronauten ausbilden. Er bringt sein Gedächtnis in Schwung, übt in der Schwerelosigkeit Schrauben anzuziehen und wo es Leben geben könnte in unserem Sonnensystem. Das beste Space-Buch für wissbegierige Kinder.
11. Oktober 2023
Dem Wald gehen die Bäume aus
Wälder stehen unter massivem Druck: Klimawandel, Waldbrände, Schädlinge und die Abholzung ergeben zusammen einen tödlichen Cocktail.
11. April 2023
Mission zu den Eismonden
Unter der Oberfläche des Jupitermondes Europa könnte ein ganzes Ökosystem verborgen sein. Die Sonde JUICE will sich das genauer anschauen. Mit dabei ist auch ein Instrument der Universität Bern.

Mehr anzeigen

Bei Atlant&Arin gibt es viele Experimenten aus dem Bereich Natur und Technik für Kinder und Jugendliche: Raketen bauen, Salzkrebschen züchten und Unterhosen im Garten vergraben.

ink&colour ist unsere Abteilung für wissenschaftliche Illustrationen. Wir zeichnen für Kinderbücher, Naturposter, Lehrmittel und Ausstellungen.